Jahresprogramm 2014
Tour 01

Datum: | Sonntag, 12. Januar 2014 |
Bezeichnung: | Schneeschuhwanderung Ättenberg |
Organisation: | Toni Negro |
Besonderes: | Zur Zeit hat es sehr wenig Schnee in Schwarzsee. So wird es wohl eine gemischte Wanderung / Schneeschuhwanderung geben. Ein bis zwei Riemen um die Schneeschuhe zeitweise auf dem Rucksack festzuschnallen, erleichtern uns das Wandererleben bestimmt. |

Tour 02

Datum: | Samstag, 15. März 2014 |
Bezeichnung: | Schneeschuhwanderung Hundsrügg |
Organisation: | Toni Negro |
Besonderes: | Für diese Route sind LVS (Barryvox), Lawinenschaufel und Lawinensonde obligatorisch. |

Tour 03

Datum: | Sonntag, 27. April 2014 |
Bezeichnung: | Wanderung "Zu Besuch beim Robin Hood der Alpen" |
Organisation: | Joachim Schöpfer |
Besonderes: | Möglichkeit zum Besuch der Therme Saillon |

Tour 04

Datum: | Sonntag, 4. Mai 2014 |
Bezeichnung: | Jurahöhenweg Balsthal - Weissenstein |
Organisation: | Stefan Grütter |
Besonderes: |

Tour 05

Datum: | Sonntag, 18. Mai 2014 |
Bezeichnung: | Frühling im Jura - Chasseral "quer" |
Organisation: | Holger Völlinger |
Besonderes: |

Tour 05.1

Datum: | Auffahrt, 29. Mai 2014 |
Bezeichnung: | Stockhorn - Der Daumen zum Staunen |
Organisation: | Stefan Grütter |
Besonderes: | Die Tour findet planmässig statt |

Tour 06

Datum: | Samstag, 7. - Montag, 9. Juni 2014 |
Bezeichnung: | Pfingstwanderung: Alte Walserwege im Nordpiemont |
Organisation: | Stefan Grütter |
Besonderes: | - Anmeldung ist verbindlich - die Tour ist ausgebucht! |

Tour 07

Datum: | Sonntag, 29. Juni 2014 |
Bezeichnung: | Abwechslungsreiche Tour auf den Gemmenalphorn |
Organisation: | Anna Cantelmi |
Besonderes: | eine der schönsten Wanderungen der Schweiz |

Tour 08

Datum: | Sonntag, 13. Juli 2014 |
Bezeichnung: | Rossberg |
Organisation: | Stefan Grütter |
Besonderes: | Ersatz-Tour für Arnigrat |

Tour 09

Datum: | Mittwoch, 23. Juli 2014 |
Bezeichnung: | Wanderung "Abendliches Bergpanorama am Niesen" |
Organisation: | Joachim Schöpfer |
Besonderes: | flottes Gehtempo, Möglichkeit zum Grillieren, Teilnahme nur zum Grillieren möglich |

Tour 10

Datum: | Sonntag, 27. Juli 2014 |
Bezeichnung: | Rundwanderung zum Aussichtsgipfel Gehrihorn |
Organisation: | Anna Cantelmi |
Besonderes: | Herrlicher Ausblick auf die Berge des Kien-, Kander-und Engstligental! |

Tour 11

Datum: | Samstag, 9. August 2014 |
Bezeichnung: | Schilthorn - unbekannte Aufstiegsvariante auf einen bekannten Gipfel |
Organisation: | Stefan Grütter |
Besonderes: | Die Tour ist wegen der schlechten Wetterprognose abgesagt! |

Tour 12

Datum: | Samstag / Sonntag, 16. / 17. August 2014 |
Bezeichnung: | Wanderung "Auf Walserpfaden auf die Alpe Devero (I)" |
Organisation: | Joachim Schöpfer |
Besonderes: | Übernachtung in der CAI-Hütte auf der Alpe Devero |

Tour 12.1

Datum: | Sonntag, 17. August 2014 |
Bezeichnung: | Hoch hinaus über 3000 - Sasseneire |
Organisation: | Holger Völlinger |
Besonderes: | TERMIN VORVERLEGT, neues Datum 17.08.2014 |

Tour 13

Datum: | Sonntag, 31. August 2014 |
Bezeichnung: | Panorama-Höhenweg St. Niklaus - Moosalp |
Organisation: | Stefan Grütter |
Besonderes: | Ersatz-Tour im Wallis |
Tour 14

Datum: | Sonntag, 7. September 2014 |
Bezeichnung: | Abwechslungsreiche Tour auf den Gemmenalphorn (Verschiebung Tour 07) |
Organisation: | Anna Cantelmi |
Besonderes: | eine der schönsten Wanderungen der Schweiz |

Tour 15

Datum: | Freitag 26. bis Sonntag, 28. September 2014 |
Bezeichnung: | Greina im Herbst |
Organisation: | Holger Völlinger |
Besonderes: | Siehe Programmbeschreibung, max. 10 Personen |

Tour 16

Datum: | Sonntag, 12. Oktober 2014 |
Bezeichnung: | (Dreizehnten- und) Augstbordhorn |
Organisation: | Stefan Grütter |
Besonderes: | Herrliche(r) Panoramagipfel mit kürzerer oder längerer Variante |

Tour 17

Datum: | Samstag, 25. Oktober 2014 |
Bezeichnung: | Mund - Nessel - Bäll - Blatten |
Organisation: | Corinne Spring |
Besonderes: | mit Option gemeinsamem Nachtessen |

Tour 18

Datum: | Sonntag, 23. November 2014 |
Bezeichnung: | Wanderung "Auf dem Jakobsweg zu den Seislern" |
Organisation: | Joachim Schöpfer |
Besonderes: | Gemeinsames Mittagessen in Tafers |
